
ELECTRA LOCHHEAD
DIE SCHOTTISCHE SOPRANISTIN ELECTRA LOCHHEAD NAHM IHRE
ERSTEN MUSIKALISCHEN SCHRITTE IN DER ST. MARY’S MUSIC
SCHOOL IN EDINBURGH, WO SIE BEI SUSAN HAMILTON STUDIERTE,
​
SEIT OKTOBER 2015 STUDIERT SIE GESANG IN DER KLASSE
VON PROF. ELISABETH WILKE AM MOZARTEUM, SIE FÄNGT
IM KOMMENDEN OKTOBER MIT IHREM MASTERSTUDIUM AN.
SIE SAMMELTE VIELE ERFAHRUNGEN ALS CHORSÄNGERIN UND SOLISTIN, UNTER ANDEREM IN EINER AUFNAHME VON HÄNDELS ORATORIUM "ESTHER" MIT DEM DUNEDIN CONSORT, EINEM BEKANNTEN SCHOTTISCHEN ENSEMBLE FÜR ALTE MUSIK.
SIE SANG AUCH ALS SOLISTIN IN PURCELL’S "DIDO AND AENEAS", HÄNDELS "MESSIAS", HAYDNS "SCHÖPFUNG", MOZART’S "CH’IO MI SCORDI DI TE?" UND BACHIANAS "BRASILEIRAS NO. 5 VON VILLA LOBOS".
​
IN DEN LETZTEN JAHREN HAT SIE ALS GASTSOLISTIN BACH’S KANTATEN "JAUCHZET GOT"T UND "WEICHET NUR, BETRÜBTE SCHATTEN", UND HÄNDEL’S "SILETE VENTI" MIT DEM BACH ENSEMBLE EDINBURGH IN DEM EDINBURGH FESTIVAL AUFGEFÜHRT.
​
IM NOVEMBER 2017 SANG SIE ALS GASTSOLISTIN MIT DEM MÜNCHNER BACH CHOR IN DEM MÜPA, BUDAPEST. SEIT FEBRUAR 2016 IST SIE MITGLIED DES ENSEMBLES BACHWERKVOKAL SALZBURG WO SIE REGELMÄSSIG ALS SOLISTIN AUFTRITT.
IHRE OPERNAUFTRITTE UMFASSEN BIS JETZT PAPAGENA IN MOZARTS "DIE ZAUBERFLÖTE", MARIA MADDALENA IN HÄNDELS "LA RESURREZIONE", DIE TITELROLLE IN DER URAUFFÜHRUNG VON ANDREAS BÄUMLS KAMMEROPER 'DAPHNE'S DREAM’ UND VOR KURZEM DIE TITELROLLE IN DER URAUFFÜHRUNG NILS URBAN OESTLUNDS "PIPPI LANGSTRUMPF".
NACH "TAG 47" IST "ECHO SYSTEM" DIE ZWEITE ZUSAMMENARBEIT VON ELECTRA LOCHHEAD MIT DER KAMMEROPER SALZBURG.
​
